Reifen- und Räderservice - Sicherheit auf jedem Kilometer
Präzise Montage für ein perfektes Fahrerlebnis
Starker Halt für jede Fahrt
Wir garantieren Ihnen eine schnelle, professionelle, sichere und kratzfreie Montage Ihrer Reifen und Räder.
Profitieren Sie von unserer hohen, garantierten Qualität, unserer speditiven Montage und von unseren tiefen Preisen!
Professioneller Service zu fairen Preisen
Reifen- und Rädermontage – Qualität, die rollt
Perfekter Halt, sicher unterwegs – zu einem Preis, der überzeugt!
Reifenmontage
Reifen demontieren / montieren, mit Auswuchtung und Montage
CHF 20.- pro Reifen
Komplettradmontage
Komplettrad demontieren, anderes Komplettrad auswuchten und montieren
CHF 15.- pro Rad
Achtung!
Räder ab 19", SUV und Transportwagen haben CHF 5.- Aufpreis pro Rad.
CHF 5.- pro Rad
Altreifen Entsorgung
Auf Wunsch entsorgen wir Ihre alten Reifen
CHF 5.- pro Rad
Maximal montierbarer Felgendurchmesser: 25"
Montiermaschinen - Ihre Reifen werden bei uns mit modernster Ausrüstung montiert.
Mit unserer Reifen-Montiermaschine vom Hersteller Corghi endet die Zeit des Reifenmontage- und -demontagehebels, der körperlichen Anstrengung, des Ärgers mit empfindlichen Felgen und der gefährlichen Materialspannungen im Reifen.
Absolut innovativ
Elektronische Vorwahl des Rad-Durchmessers mit automatischer Positionierung sämtlicher Montagewerkzeuge, Hubvorrichtung zum Auf- und Abladen des Rads in die optimale Stellung, selbsttätig wirkende Abdrückvorrichtung mit Regelung der Eindringtiefe und ein automatisch betätigter Montagekopf zum Montieren und Demontieren von Reifen ohne Hebel für kratzfreie Felgen!
Reifenlabel
Seit November 2012 gilt eine europaweit einheitliche Kennzeichnungspflicht für Kraftfahrzeugreifen: Das EU-Reifenlabel informiert anhand von drei Kriterien über umwelt- und sicherheitsrelevante Eigenschaften eines Reifens - mit dem Ziel einer höheren Verkehrssicherheit und eines geringeren Kraftstoffverbrauchs.
Sicherheit
Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit.
Hier ist die Leistung in die Klassen A bis G unterteilt, wobei D und G nicht belegt werden. Die Bremswegdifferenz zwischen A und F kann beispielsweise 18 m betragen.
Weitere Information:
Mehr zum Thema Reifenlabel auch auf der offiziellen Website der EU Kommission:
- https://ec.europa.eu/energy/efficiency/tyres/labelling_en.html
sowie auf
- wikipedia.de: https://de.wikipedia.org/wiki/Reifenlabel